Prigmore Rita
Sintezza, Überlebende des Nationalsozialismus

[1943 Würzburg, Deutschland]
Sie ist Tochter einer deutschen Sinti-Familie, die seit vielen Generationen in Deutschland lebt.
Während des Nationalsozialismus wurden viele Familienmitglieder deportiert, die Mutter zwangssterilisiert und sie selbst medizinischen Experimenten unterzogen, die zum Tod ihrer Zwillingsschwester Rolanda führten.
1954 heiratete sie und zog in die Vereinigten Staaten. Sie kehrte nach Deutschland zurück, um ihrer Mutter bei der Leitung einer Sinti-Organisation für die Verteidigung der Menschenrechte zu helfen, und legt vor allem vor Jugendlichen Zeugnis ab, um das Bewusstsein für das Schicksal der Sinti und Roma während des Holocausts zu stärken.
Heute lebt sie in Würzburg
(September 2013)
11 September 2012 19:00 | Centre of Sarajevo
Schlusszeremonie
Abschließende Reden - Zeugnisse - Verlesen, Unterzeichnen und Übergabe des Friedensappells 2012 - Friedensgruß und Prozession zum Auszug

• Zeugnis von Rita Prigmore - Schlusszeremonie
IT | EN | FR | ES | DE
11 September 2012 09:30 | Dom Armie Kino Hall
PODIUM 27
Minderheiten in der globalen Welt

• Rede von Rita Prigmore in Sarajevo, 11.9.2012